
Lehrveranstaltungen der Didaktik der Geschichte im Sommersemester 2025
Zum 05. Mai wurde der Lehrbetrieb der Didaktik der Geschichte wieder aufgenommen. Folgende Veranstaltungen finden statt:
- Einführung in die Geschichtsdidaktik Teil I (Di., 08:15 - 09:45, H27, Kristopher Muckel)
- Unterrichtsvorhaben rund um die Bildquelle (Übung) (Di., 12:15 - 13:45, S7, Kristopher Muckel)
- Übungen zur Durchführung von Geschichtsunterricht (Di., 14:15 - 15:45, S48, Kristopher Muckel)
- Gedenken und Gedenkorte (Übung/Seminar) (Mi., 08:30 - 10:00, S65, Kristopher Muckel)
Studierende, die sich zu einer dieser Veranstaltungen angemeldet, aber ggf. keinen Platz erhalten haben, werden gebeten, trotzdem zum nächstmöglichen Sitzungstermin zu erscheinen.
50 Jahre in 50 Objekten. Neue Zugänge zur Geschichte der Universität Bayreuth (Mo., 14 - 16:00, Marcus Mühlnikel)
Diese Veranstaltung, die als Kooperation zwischen dem Institut für Fränkische Landesgeschichte und der Didaktik der Geschichte konzipiert war, wird von Herrn Mühlnikel alleine durchgeführt.
Weitere Informationen etwa zu Nachschreibterminen sowie zur Abgabe von Hausarbeiten aus den Vorsemestern finden Sie auf der Unterseite "Lehre"
Hinweis für Studierende: Bitte wenden Sie sich bei Fragen per Mail an geschichtsdidaktik@uni-bayreuth.de.