Forschung
Stichworte: Geschichtsunterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsvorschläge, Dreißigjähriger Krieg, Quellensammlung, Kompetenzorientierung, Dokumentarfilm, bilingualer Geschichtsunterricht, Geschichtskultur, kulturelles Gedächtnis, Unterrichtsfilm, Jubiläum
Unsere Forschung
- Erfassung und Beschreibung des Phänomens "Geschichtsschreibung" als Text sowohl in aktuell schulischer wie in historischer Perspektive
Die Universität bewilligte 2021 einen Short Term Grant für PD Dr. Thomas Wallnig (Universitäten Pdua/Wien) zu diesem Thema: https://www.humboldt-centre.uni-bayreuth.de/de/news/2021/NEW_-Our-first-Bayreuth-Humboldt-Centre-Prospectus-2021/index.html (im dort verlinkten PDF S. 34)
- historische Forschung über die Praxis der Geschichtskultur seit dem späten Mittelalter, Akzente Historiographie und andere Medien
- historische/historiographische Dokumentar- und Unterrichtsfilme
- Theorie der Geschichte
- Frauenklöster und ihre Geschichtskultur
- Unsere wissenschaftlichen Projekte
Hinweis auf Publikationen
Frauenklöster Mitteleuropas: Verzeichnis und Beschreibung ihrer Geschichtskultur 1550-1800 (Reformationsgeschichtliche Studien und Texte)
Jetzt: https://www.aschendorff-buchverlag.de/digibib/?digidownload&tid=19649
Weitere Veröffentlichungen finden Sie unter "Publikationen".